Deckenventilator im Rechtslauf oder Linkslauf, im Vorwärtslauf oder Rückwärtslauf, für den Sommerbetrieb oder Winterbetrieb – viele Begrifflichkeiten, die sich alle auf die Betriebsart des Deckenventilators beziehen. Vorwärtslauf oder Rechtslauf nennt man die Betriebsart im Sommer; wenn es um Winterbetrieb geht ist die Rede vom Links- oder Rückwärtslauf. Wir erklären Ihnen, worin sich die Betriebsarten unterscheiden:
Oft erreicht uns die Frage: Vorwärtslauf oder Rückwärtslauf – was ist besser? Das kommt auf den Verwendungszweck an. Grundsätzlich bieten sich Deckenventilatoren mit Vorwärtslauf für den Sommer an, weil sie den Luftstrom direkt nach unten leiten, was auf der Haut als kühl empfunden wird. Beim Rückwärtslauf wird die Raumluft regelrecht vom Deckenventilator angesogen, um sie anschließend gleichmäßig zu verteilen. Vom Rückwärtslauf wird deshalb vorwiegend im Winter Gebrauch gemacht. Der Laufmodus kann also von der Jahreszeit abhängig gemacht werden.