Easter Sale  11% Rabatt zum Osterfest auf ausgewählte Leuchten
Code: EASTER
Zu den Deals
info

Akustikpaneele mit Beleuchtung: Die perfekte Symbiose

 
x-com
pinterest
whatsapp
mail-arrow
Akustikpaneele mit Beleuchtung: Die perfekte Symbiose
 

Akustikpaneelen sind eine dekorative Lösung, um den Schall zu reduzieren und gleichzeitig das Raumdesign aufzuwerten. Durch die Integration von Beleuchtung lassen sich Paneele nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestalten. Wir stellen dir nachfolgend einige Lichtlösungen für Akustikpaneele vor.

Akustikpaneele mit LED-Streifen

LED-Streifen sind eine flexible Möglichkeit, Paneele mit Licht zu kombinieren. Sie lassen sich beispielsweise über einen rückseitigen Klebestreifen anbringen. Die Integration von Akustikpaneelen mit LED-Streifen hinter der TV-Wand verbessert die Klangqualität und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre im Raum.

Vorteile:

  • Farbvielfalt: Mit RGB-LED-Streifen kannst du eine breite Palette an Farben erzeugen, die sich je nach Stimmung oder Anlass anpassen lassen.

  • Energieeffizienz: Die LED-Technologie sorgt für eine hohe Energieausbeute, sodass der Stromverbrauch minimal bleibt, selbst bei langen Einsatzzeiten.

  • Steuerung: Die Steuerung ermöglicht sowohl die Dimmbarkeit als auch die Anpassung der Lichtfarbe. Dies kann bequem über eine Fernbedienung oder eine App erfolgen, sodass du die Beleuchtung ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst.

 

Einbaustrahler – fokussiertes Licht für Akustikpaneele

Einbauspots sind ideal, um eine gleichmäßige und dezente Beleuchtung zu schaffen, die sich harmonisch in den Raum integriert. Sie lassen sich sowohl in Paneele an der Decke als auch an der Wand einbauen und bleiben dadurch praktisch unsichtbar. Mit der punktuellen Lichtquelle kann die Atmosphäre je nach Bedarf variieren – ob für Arbeitsbereiche oder als stimmungsvolle Ergänzung zu einem entspannten Raumklima.

Vorteile:

  • Platzsparend und diskret: Einbauspots fügen sich harmonisch in die Raumgestaltung ein und bieten eine moderne, cleane Optik.

  • Langlebigkeit: Mit moderner LED-Technologie ausgestattet, bieten Einbauspots eine hohe Lebensdauer.

  • Flexibel: Viele Einbaustrahler bieten nicht nur eine flexible Beleuchtung, sondern auch eine Farbwechselfunktion, mit der du das Licht ganz nach Stimmung anpassen kannst. Sie sind oft dimmbar und smarthome-fähig, sodass du sie bequem über Apps oder Sprachassistenten steuern kannst.

Wandspots – flexible Akzentbeleuchtung für Akustikpaneele

Wandspots mit schwenkbarem Leuchtenkopf bieten die Möglichkeit, das Licht in die gewünschte Richtung zu lenken. So lassen sich zum Beispiel Bilder beleuchten oder architektonische Details wie Zierleisten oder Nischen gezielt anstrahlen.

Vorteile:

  • Individuelle Anpassung: Wandspots lassen sich auf die Anforderungen und Gegebenheiten im Raum ausrichten. Sie sorgen für eine gezielte Beleuchtung oder für ein stimmungsvolles Hintergrundlicht.

  • Dekorative Wirkung: Wandstrahler können dazu beitragen, die Paneele optisch zu betonen und interessante Lichtakzente zu setzen. 

  • Moderne Designs: Wandstrahler gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich nahtlos in moderne wie auch klassische Einrichtungsstile integrieren lassen. 

Einsatzmöglichkeiten von Akustikpaneelen mit Beleuchtung

Akustikpaneele im Wohnzimmer verbessern die Klangqualität, indem sie störende Geräusche minimieren, während die Beleuchtung gezielt zur Raumwirkung beiträgt. Eine ausgewogene Kombination aus schallabsorbierenden Materialien wie Holz und passender Lichtgestaltung machen den Raum harmonischer und einladender.

Im Schlafzimmer sorgen Akustikpaneele für eine ruhige und entspannende Umgebung. Während die Paneele Geräusche dämpfen und Nachhall reduzieren, schafft eine sanfte, indirekte Lichtgestaltung eine angenehme Atmosphäre, die die Erholung fördert.

Im Büro tragen Paneele dazu bei, eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu schaffen, indem sie den Lärm reduzieren und dafür sorgen, dass Gespräche klarer und leichter verständlich sind. Mit einer gleichmäßigen Beleuchtung wird zusätzlich ein angenehmes Raumklima geschaffen, das konzentriertes Arbeiten fördert.

Montage der Beleuchtung von Akustikpaneelen

Die Installation der Lampen an Akustikpaneelen sollte stets von einem Fachmann durchgeführt werden. Während LED-Streifen einfach anzubringen sind, erfordert die Integration von Einbauspots oder Wandspots in die Akustikpaneele professionelle Kenntnisse über Verkabelung und sichere Befestigung. Ein Fachmann sorgt nicht nur für eine korrekte elektrische Installation, sondern auch dafür, dass die Leuchten passend und sicher positioniert und angebracht werden.

Neueste Artikel